He aha te mea nui o te ao?
He tangata, he tangata, he tangata.
Sprichwort der Maori
Dieses Sprichwort ist mir in abgewandelter Form in Neuseeland vor fast 20 Jahren begegnet. Leider konnte ich das Original nicht mehr auftreiben. Ich hatte mir die Zeilen auf einen Zettel geschrieben, der längst verschwunden ist. In meinem Kopf ist nur die damalige englische Übersetzung hängen geblieben. Diese ist etwas länger als das, was oben steht. Die Einfügung markiere ich daher mit eckigen Klammern.
[If you would ask me,] what is the most important thing in the world, [the answer were:] it is people, it is people, it is people.
Englische Übersetzung mit Einfügungen
Auf Deutsch sind diese Zeilen nicht gut zu übersetzen. Doch ein alter, grauer Zauberer formulierte es so:
Es sind die Menschen, in die wir unsere Hoffnung setzen müssen.
Gandalf, Film-Szene aus „Der Herr der Ringe – Die Gefährten“
Und ich sage:
Es sind die Begegnungen mit Menschen, die eine Wanderung zu einer besonderen machen.
Dies hat sich bereits intensiv bei unseren Wanderungen auf dem Soonwaldsteig und Schluchtensteig gezeigt. Aber auch schon bei vielen, vielen Wanderungen und Urlauben vorher.
Mit diesen Beiträgen, die ich zukünftig in loser Folge veröffentlichen werde, möchte ich von Menschen erzählen, denen ich oder wir auf unseren Wanderungen begegnet sind. Manche Zusammentreffen waren kurz, flüchtig, intensiv, lang, langweilig, seltsam, lustig, traurig… Es waren Menschen, die mir halfen, Menschen, die mich loswerden wollten, Menschen, die mit mir sangen, Menschen, die mir das Meer zeigten… Es waren viel, doch von den wenigsten kenne ich die Namen.
Daher hier schon mal eine kleine Liste von Menschen und Begegnungen. Dies soll euch als kleiner Vorgeschmack und mir als Gedächtnisstütze dienen.
- Harzer Hexenstieg: die Hundeleute, der Männertrupp, die Schnellwanderer
- Heidschnuckenweg: Ines, meine Mitwanderin, die Pilgergruppe in Schneverdingen, die alte Frau im Heimatmuseum, der Heidepark, die Frauen der Celler Touristeninformation, die Herren in der Kutsche, die Damen in Müden
- Rheinsteig: Feuerwerk bei Rhein in Flammen, das Wandertrüppchen im Häuschen, Gastwirtin in Rüdesheim
- Rothaarsteig: Bollerwagen-Gruppen, Gastwirtin in Dillenburg
- …
Viele Begegnungen fallen aber auch in meine Zeit in Neuseeland. Dort war ich bereits zweimal. Das erste Mal war ich dort als Gastwissenschaftler in 2004/2005. Von den sechs Monaten dort war ich einen Monat auf Reisen und bestritt dabei viele Wanderungen mit vielen Begegnungen. Manchmal bin ich auch nur mir selbst begegnet – aber das ist eine andere Geschichte.
Das zweite Mal war ich mit meinem Ex-Mann auf einer vierwöchigen Hochzeitsreise dort. Beide Male bin ich vielen Menschen begegnet. Allein mein „Weihnachten im Sommer“ könnte mindestens einen Beitrag allein füllen. Ihr seht, Material habe ich genug gesammelt.
Und wer weiß, vielleicht begegne ich auch dir/euch eines Tages, der/die du/ihr hier mitl(i)est…
Ein Kommentar zu “It is people – he tangata”