Die Verwandlung – vom häßlichen Plastik-Papagei zum gefiederten Exoten

Seit ich auf Papenburg mit einem Steampunk-Papagei gekuschelt habe, träume ich von einem eigenen. Zunächst wollte ich einen kaufen. Aber leider habe ich nichts gefunden, was mir gefiel oder was ich bezahlen konnte. Nachdem ich eine Anleitung zum Basteln gefunden hatte und mir Tipps abgeholt hatte, war klar: Das mache ich selbst. Zunächst besorgte ich mir einen „Rohling“ (FurReal Friends) bei Ebay.

Als nächste musste er Federn lass:, ich zog ihm vorsichtig das Fell über die Ohren. Nur den Kopf habe ich erhalten. Denn ich wollte ihn nicht einfach nur schick ansprühen, sondern mir war klar, dass er Federn bekommen sollte. Doch eine Grundierung mit Acrylfarbe war trotzdem nötig. Auf die Sprühgrundierung kam eine cremefarbene Acrylfarbe, dann bestellte ich Federn. Im ersten Versuch steckte ich die Federn nur unter das verbliebene Fell am Kopf.

Es folgten drei Stunden in meiner Werkstatt, in der ich mit Kleber bewaffnet, versuchte die Federn am Körper zu befestigen. Zwar hatte ich mir einen speziellen Bastelkleber besorgt, aber es stellte sich schnell heraus, dass der nicht funktionierte. Also griff ich auf den altbewerten Patex zurück, der perfekt klebte.

Die komplette Verwandlung könnt ihr hier in Bildern verfolgen.

Ganz fertig bin ich noch nicht, denn um die Flügel zu bestücken, hatte ich nicht mehr genug Federn. Ich war erstaunt, wie viele man braucht. Die neuen Federn werden erst nach Weihnachten geliefert. Dann bringe ich ihm das Fliegen bei. Ich freue mich schon sehr, wenn er fertig ist. Am Kopf ist die Elektronik ein bisschen eingeschränkt, aber sonst regiert er immer noch. Ich bin sehr stolz auf mich und freue mich schon, wenn ich ihn vorführen kann. Vielleicht könnt ihr ihn bald streicheln.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: