Ja, vielleicht doch, manchmal. Aber es macht immer noch Spaß! Auch wenn ich mich manchmal wie 101 fühle.
Aber heute ist nicht mein 101. Geburtstag, sondern mein 101. Beitrag in diesem Blog.

Was als Corona-Lockdown-Projekt begann, ist mittlerweile fester Bestandteil meines Lebens. Ich habe festgestellt, das Blogschreiben ist für mich ein bisschen wie Tagebuchschreiben. Ich nutze euch hier als Zuhörer, wenn ich eine gute Geschichte erzählen möchte – und vielleicht ein bisschen als Therapeut. Also beschwert euch nicht, wenn euch die Beiträge zu lang sind. So schreibe ich halt und ich hoffe, dass der ein oder andere den ein oder anderen Beitrag mit Interesse gelesen hat. Oder vielleicht haben euch wenigstens die Bilder gefallen.
In der Zwischenzeit ist die Pandemie deutlich abgeflaut und beeinflusst unser aller Leben nicht mehr so stark. Andere Hobbys sind wieder in den Vordergrund gerückt. Vor allem sind wir wieder mehr im LARP, Mittelalter und Steampunk unterwegs und nicht mehr so häufig wandern und auch nicht mehr so oft zuhause eingepfercht. Trotzdem werden wir auch dieses Jahr noch das ein oder andere Mal unterwegs sein und ich werde versuchen, weiter euch mit Berichten darüber zu nerven.
Zum Fotografieren kommt Jule im Moment nur noch selten. Zum Glück ist noch ein reicher Vorrat an tollen Aufnahmen auf der Festplatte vorhanden, so dass diese Serie erstmal nicht abreißen wird.
Während digitale Bilder nicht verblassen, tun das doch Erinnerungen. Daher scheitere ich manchmal an meinem Erinnerungsvermögen, wenn ich Blogbeiträge zu einige Erlebnisse zu schildern möchte. Bei der Island-Reihe war das zum Glück nicht so, sondern sogar ziemlich einfach: Ich habe bereits kurz nach der Reise ein dickes Foto-Album gemacht, in dem sich bereits sehr viele Texte finden, die ihr hier später nachlesen konntet. Ein ganz ähnliches Album gibt auch für unseren Mallorca-Wanderurlaub. Mit dem anfange ich dann wohl nächstes Jahr an. Mit Island bin ich Ende des Jahres durch.
Ihr seht, da kommt noch einiges auf euch. Ganz unter dem Motto:
Wir-mal-anders-was-machen-weiter
Also, in diesem Sinne: Hoch die Tassen! Auf euch treue Leser, auf Jule und mich und auf Mal Anders Was Machen!
