Nein, wohl kein Kuckuck. Eher eine Jungschwalbe, kurz nach dem Verlassen des Nestes. Im vergangenen Jahr waren wir in Haithabu zu Gast und übernachteten in den nachgebauten Häusern. Doch wir waren dort nur Gäste. Die Schwalben haben dort ein Dauerquartier. Im August werden die Kücken so langsam flügge. Dieses Kücken saß die meiste Zeit auf„Foto – Kuckuck“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Wir mal Fotografie machen
Foto – Sommergäste
Jetzt im Winter, wo es draußen alles andere als gastlich ist, freut es, wenn die Bilder von Sommer durchschaue. Hier zwei unsere Gäste: Frau Eichhörnchen und Herr Amsel. Fraus Eichhörnchen schläft jetzt wohl gerade in ihrem Kogel, während Herr Amsel eben noch an der Futterschale gesichtet wurde. Vielleicht erinnern sich beide gerade an die warmen„Foto – Sommergäste“ weiterlesen
Foto – Entenrennen
Ne, wohl eher Gänsemarsch – okay, vielleicht Gänseschwimmen. Diese Gänsekücken haben jedenfalls das „Alle-in-einer-Reihe-schwimmen“ perfektioniert und folgten brav dem Alttier durch den Botanischen Garten Düsseldorf. So groß, wie diese sechs Federbälle sind, dürften sie allerdings bald ihre eigenen Wege gehen – äh … schwimmen!
Foto – Sumsumsum
Einmal im Botanischen Garten Düsseldorf und schon ist ein Speicherchip voll. Im Sommer summt und brummt es überall. Mit viel Geduld und Stativ gelang Jule diese Aufnahme von einer anfliegenden Hummel. Ein starker Auftritt!
Fotos – Abhängen
Dieser Leopard im Wuppertaler Zoo hatte nicht wirklich einen Blick für uns Besucher. Er war viel zu beschäftigt mit Abhängen und Dösen.
Fotos – Morgentau
Sind diese Bilder nicht fast schon zu kitschig? Sie gelangen Jule nach einer regnerischen Nacht im frühen Morgen. Frühes Aufstehen lohnt sich für Fotografen immer. Diese Bilder vom Steg von Haithabu sind der Beweis.
Foto – Letzte Gedanken II
Dieses Bild entstand 2020 auf Elfia in Arcen. Wohin richtet sich der Blick? Ist es Traurigkeit, die diese Miene widerspigelt? Oder schlicht nur der Blick auf die Taschenuhr? Ich weiß es nicht… Was siehst du in ihr?
Fotos – Licht und Schatten III
Am vorletzten Tag des Janaur waren wir im Zonser Grind unterwegs. Es war der Tag nach dem Sturm und die Sonne zeigte sich endlich mal wieder. Ich habe die tiefstehende Sonne in den Weiden eingefangen. Ich kann mich nicht entscheiden, ob ich die Original-Version in Farbe oder schwarz-weiße Version lieber mag. Ich präsentiere daher beide„Fotos – Licht und Schatten III“ weiterlesen
Fotos – Wohin der Weg?
Von Karl Ernst Knodt, 1910 Du fragst: Wohin der Weg?… Das kann ich dir nicht nennen.Denn Weg und Ziel muß dochEin jeder für sich kennen! Nie liegt der Weg frei da:Ein jeder muß ihn schaffen!Der breite Weg, so nah,Er ist doch nur für Laffen. Du mußt dir deinen PfadDurch wildes Dickicht hauenUnd ohne Hilf‘ und„Fotos – Wohin der Weg?“ weiterlesen
Foto – Lecker
Die Natur kennt keine Verschwendung. Eine Ringeltaube war gegen unser Wohnzimmerfenster geflogen und hatte sich den Hals gebrochen. Dem Habicht kam dieses Unglück gerade recht. Hinter unserem Teich wurde die Taube zunächst sorgfältig ausgezogen und anschließend verzerrt. Außer ein paar Federn bliebt nichts übrig. Den Rest hat der Kerl eingepackt und mitgenommen. War wohl lecker.